Der FCO ist wieder da

9. Oktober 2022

Liebe Mitglieder, Freunde und Fans des FCO!

Lange Zeit war es – leider – sehr ruhig rund um unseren Verein. Auch unsere Website hat sich diesem Zustand angepasst. Dies möchten wir nun wieder ändern! Ab sofort sollt Ihr wieder die Möglichkeit genießen, alles über die aktuellen Geschehnisse in unseren Club zu erfahren.

Eine der wohl zukunftsorientiertesten Entscheidungen, traf unsere Vorstandsriege um Matthias „Bobby“ Haas im Frühjahr diesen Jahres. Nachdem man 2021, nicht zuletzt auch Coronabedingt die erste Mannschaft zurückziehen musste, entschied man sich ab der Saison 2022/ 2023 eine Spielgemeinschaft mit der Zweitvertretung des SV Hallgarten einzugehen. Nach intensiven Gesprächen mit den Verantwortlichen des SVH kam man zu dem Entschluss, dass diese Konstellation für beide Seiten eine Win- Win Situation werden kann, um die jeweiligen Spielbetriebe aufrecht zu erhalten.
Gleichzeitig möchten wir aber auch den ein oder anderen Skeptiker aufklären, der sich vielleicht wundert wie es zu solch einem Schritt kommen konnte. Bereits kurz nach Bekanntgabe des Ausscheidens unseres Teams, hat sich die sportliche Leitung intensiv darum bemüht eine Lösung zu finden, wie meinen einen eigenständigen Neuaufbau bewerkstelligen kann. Zahlreiche interne wie auch externe Gespräche haben stattgefunden, doch die Aussicht, jemanden zu überzeugen eine solche Mammutaufgabe anzunehmen, schwanden im Laufe der Zeit enorm.
Der SV Hallgarten hingegen nahm von Beginn an diesen Vorschlag positiv entgegen. Die seit Jahren gute Verbindungen beider Vereine, nicht zuletzt durch die vertrauensvolle Jugendarbeit in Form des JFV, spielte hierbei mit Sicherheit eine entscheidende Rolle. Erfreulich in dieser Entwicklung der letzten Monate ist, dass bereits der ein oder andere Jugendspieler den Weg zur SG in den Seniorenbereich gefunden hat, und man somit im Schnitt eine der jüngsten Mannschaften der Kreisliga C stellt. Wir blicken in dieser Zusammenstellung wieder mit einem Lächeln in die Zukunft. Vor allem die Tatsache, dass die eigene Jugend nun eine zentrale Anlaufstelle hat, überwiegt unserem Gefühl, dass dies der richtige Weg sein könnte.

So optimistisch man im sportlichen Bereich nun wieder ist, so sorgenvoller ist das Interesse um unseren Verein. Unser ohnehin sehr schmalbesetzter Vorstand, musste seit 2020 gleich drei Verluste, aus unterschiedlichsten Gründen hinnehmen. Wir können tastsächlich von Glück reden, dass die übrig gebliebenen Personen, dem FCO weiterhin die Treue halten und ihren Einsatz aufrechterhalten. Es ist elementar wichtig, in naher Zukunft wieder einen schlagkräftigen Vorstand auf die Beine stellen zu können, um auch in Zukunft, den FC Oestrich 1920 am Leben zu lassen. Der aktuelle Vorstand wird hierfür noch in diesem Jahr eine Generalversammlung einberufen.